Gå direkt till innehåll (Tryck på Enter)
Stäng
Hittade 0 träffar

Några sökförslag

Stäng

Bootsmuseum Stackgrönnan

Erleben Sie die Geschichte der Boote, die diese Region über Jahrhunderte hinweg getragen haben.

Wasser – der erste Verkehrsweg der Region

Bevor es Straßen und Brücken gab, waren Wasserwege der einfachste und selbstverständlichste Weg, sich fortzubewegen. Im Raum Skellefteå war das Leben lange Zeit eng mit Flüssen, Seen und dem Meer verbunden. Robbenjagd, Fischfang und Holzflößerei waren wichtige Erwerbsquellen, und die Boote wurden mit großer handwerklicher Präzision gebaut – angepasst an die jeweiligen Gewässer, in denen sie eingesetzt wurden.

In dieser Ausstellung können Sie die Entwicklung und Nutzung von Booten im Laufe der Zeit nachverfolgen. Unser ältestes Boot stammt aus den 1870er-Jahren, doch Spuren von Fischfang und Robbenjagd in der Region reichen bis in die Steinzeit zurück. Wasserwege transportierten Menschen und Güter – und Boote spielten eine entscheidende Rolle für die Entwicklung der Region.

Jedes Boot hatte seinen eigenen Zweck. Können Sie erraten, welches Boot zum Transport von Kühen genutzt wurde?

Fälbåt und Isjulle – Boote für Jagd und Transport

Ein Höhepunkt der Ausstellung ist der große Fälbåt – ein Segelboot, das sowohl für den Warentransport auf See als auch als Basislager bei der Robbenjagd diente. Die Jäger zogen das Boot aufs Eis, bedeckten es mit Zeltplanen und wohnten während der langen Jagdperioden darin – manchmal mehrere Monate lang.

Die kleinere Isjulle, die täglich bei der Jagd eingesetzt wurde, war oft weiß gestrichen, um sich in der verschneiten Landschaft zu tarnen.

Bootsmotoren-Ausstellung im Café Kajutan

Angrenzend an die Bootsausstellung befindet sich im Café Kajutan eine Sammlung historischer Bootsmotoren – von kleinen Außenbordern bis zu kräftigen Maschinen. Darunter befindet sich auch der Örvikaren, ein Motor, der nur wenige Kilometer vom Museum entfernt im Ort Örviken hergestellt wurde.

Haben Sie Fragen?
Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter beantworten sie gerne!

P.S. Die Boote sind wertvolle Museumsobjekte. Sie dürfen sie gerne aus der Nähe betrachten – bitte fassen Sie sie jedoch nicht an. Vielen Dank für Ihr Verständnis!

Weitere Informationen zu den Ausstellungen und Veranstaltungen des Skellefteå Museums finden Sie im Menü.
Um die Sprache von Schwedisch zu ändern, klicken Sie oben rechts auf das „G“ (Google-Symbol), dann auf den Pfeil und wählen Sie Ihre gewünschte Sprache aus.

————————————

Kinderaktivitäten im Bootsmuseum Stackgrönnan

Ausgewählte Tage im Juli
Geöffnet von 12:00 bis 16:00 Uhr

In diesem Sommer lädt das Bootsmuseum Stackgrönnan Kinder ab ca. 6 Jahren zu kreativen Mitmachaktionen ein. Zwischen Nutzbooten, Rudern und Bootsmotoren können sie eigene Rindenboote bauen, Segel gestalten oder vielleicht sogar Seile schlagen – inspiriert von der Welt des Bootfahrens. Mit einfachen Materialien und viel Fantasie wird jedes Boot zu einem kleinen Abenteuer.

Eintritt frei.
Aktuelle Termine finden Sie im Veranstaltungskalender des Skellefteå Museums.